11. April 2025
Diagnose Asthma - was jetzt?!
Asthma betrifft viele Menschen und geht oft mit Unsicherheit einher. In diesem Artikel erfährst du, welche Asthmaformen es gibt, was bei einem Anfall im Körper passiert und warum das Ausatmen oft so schwerfällt. Ich teile meine persönliche Geschichte – und zeige dir zwei einfache Atemübungen sowie Wege, wie Atemtraining langfristig unterstützen kann.
11. April 2025
Panikattacken – Du bist nicht allein
Immer mehr Menschen erleben plötzliche Angstattacken im Alltag oder Beruf. In diesem Artikel teile ich meine eigene Erfahrung mit Panik im Büro, erkläre, was im Körper passiert und wie einfache Atemübungen in akuten Momenten helfen können. Außerdem erfährst du, warum Offenheit im vertrauten Umfeld heilsam sein kann – und wie Atemcoaching langfristig zu mehr innerer Ruhe führen kann.
11. April 2025
Schlafstörungen verstehen: Ursachen, Betroffene und der ganzheitliche Weg zur Ruhe
In diesem Artikel erfährst du, warum so viele Menschen schlecht schlafen, was dahintersteckt und wie du mit einem ganzheitlichen Atemcoaching neue Wege zu besserem Schlaf findest. Zwei einfache Atemtechniken bieten dir erste Hilfe für ruhigere Nächte.